Das war die INTERTOOL Austria 2022
Das war die INTERTOOL Austria 2022
Rückblick
Sicherheitslösungen und Innovationen live: RFID Sicherheitsschalter, das innovative 3D Safety Radar sowie vibrationsresistente Steckverbinder und I/O-Systeme.
Zum ersten Mal haben wir, das Team von contra, angewandte Lösungen und neue Technologien zur Absicherung von Gefahrenbereichen auf der INTERTOOL vorgestellt. Die Produkthighlights am Stand 21/0611 reichten vom RFID-Sicherheitsschalter bis zum neuartigen 3D Safety Radar.
Nationale und internationale Fachbesucher aus den Bereichen Sondermaschinenbau, Anlagenbau und Automatisierungstechnik, zeigten reges Interesse an der Technik für additive Fertigung, Automatisierung und Digitalisierung.
Als Experte für Sicherheit in der Automatisierung und HMI für den Anlagen- und Maschinenbau konnten wir inbesondere diese Neuheiten präsentieren:
ATOM – die Sicherheitszuhaltung mit RFID-Überwachung
Der robuste Sicherheitsschalter bietet integrierte RFID-Überwachung und eine eindeutige Codierung. Damit wird ein manipulationssicheres System geschaffen, das unbefugten Zugang bzw. Zugriff verhindert. Gefahrenbereiche werden daher nur unter den sichersten Bedingungen betreten.
Mit der ATOM-Sicherheitszuhaltung können Maschinen- oder Anlagenbauer selbst in stark verschmutzten Umgebungen wie bei der Holz- oder Metallbearbeitung, beispielsweise mit CNC-Maschinen, aber auch in anderen Bereichen einen sicheren Zugang gewährleisten. Der Schalter hält einer Zuhaltekraft von nicht weniger als 8.000N stand und verfügt über eine sehr große Ausrichtungstoleranz des Betätigers von 7 mm in jede Richtung.
Das Gehäuse ist robust - Kopfeinheit und Betätiger bestehen aus Edelstahl 316. ATOM hat ein kompaktes und schlankes Design für die einfache Installation, indem jeweils zwei Befestigungspunkte für Stellglied und Verriegelung verwendet werden. Die mehrfarbige LED informiert auch über die Position der Tür und der Sicherheitskontakte.
Dank der kompakten Bauweise eignet sich der ATOM auch für enge Radien und kleine Türen.
ATOM zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:
- Hochkodierter RFID
- Zuhaltekraft von 8.000 N
- Flexible Montagemöglichkeit
- OSSD-Ausgänge für Serienschaltung bis zu 8 Geräte
- Hohe Toleranz des Betätigers
- Sicherheitsstufe PLe (Kat. 4)
- Schutzart IP65 / IP67
- EN ISO 13849-1
Weitere Informationen auf: https://contra.at/safety/sicherheitsschalter-zuhaltung-verriegelung-rfid/rfid-sicherheitsschalter
3D Safety Radar – Revolution in der Sicherheitstechnik
Das weltweit erste zertifizierte Radar-Sicherheitssystem istspeziell für industrielle Sicherheitsanwendungen in der neuen Ausführung „SBV-System“, das mit der LBK-Version kombinierbar ist. Das Sicherheitsradar kommt dann zum Einsatz, wenn Bereiche abgesichert werden, an denen andere Systeme an ihre Grenzen stoßen: Auch wenn sich Staub, Späne, Rauch, Dampf, Wasser oder Produktionsabfälle in der Umgebung befinden, garantiert das Radar zuverlässiges Erkennen von Personen und Gegenständen. Die fortschrittliche Firmware, die das 60-GHz Frequenzband nutzt, filtert diese Störeinflüsse - somit werden Fehlalarme vermieden und die Produktivität erhöht.
Mit der Software sind die Konfiguration des Bereichs sowie die Systemlogik intuitiv und einfach durchzuführen: für regelmäßig geformte Bereiche erfolgt die Konfiguration automatisch, bei komplexeren Bereichen manuell. Weiters können Muting-Bereiche mit unterschiedlichem Verhalten festgelegt werden, damit Personen und Bedienpersonal bei Bedarf unter gesicherten Bedingungen Zugang zur Maschine gewährt wird.
3D Safety Radar - die Features des neuen SBV-Systems auf einen Blick:
- Schutzfeld: 5 m Tiefe (Warnbereich und Abschaltbereich)
- verschiedene Konfigurationsmöglichkeiten (Empfindlichkeiten, Warnstufen, Gefahrenbereiche konfigurierbar)
- Funktion: Muting einzelner Sensoren
- Erfassungsbereich: horizontal: 10° bis 100° (in 10°Schritten), vertikal: 20°
- Reihenschaltung: bis zu 6 Sensoren
- Steckeranschluss 2 x M12 5 Pin
- Betriebstemperatur -30 bis +60°C
- Schutzart IP 67
- Sicherheitsstufe Pld, Kat3
Weitere Informationen auf: https://contra.at/produktgruppen/safety/radarsystem
Steckverbinder und I/O-Systeme – für jegliche Anwendungen
Die schock- und vibrationsfesten Steckverbinder mit Anschlussleitung und Verteiler decken zahlreiche Applikationen ab - was nicht verfügbar ist, wird kundenspezifisch angefertigt.
Die Steckverbinder eignen sich für alle Ethernetanwendungen im Schaltschrank. Mit flexibler Ummantelung und kundenspezifischen Leitungslängen kann auf engstem Raum verdrahtet werden.
- M8, M12, RJ45, 7/8" Stecker/Buchse gerade oder gewinkelt umspritzt
- Verbindungskabel, Y-Kabel, T-Stücke
- Schock- und vibrationsfest
- Gewindeschraube mit 6-Kant-Schlüsselfläche
- Kontakte vergoldet
- 2- bis 12-polig
- Leitungsqualität PVC oder PUR/PP (schleppkettenfähig)
- Mit oder ohne 360°-Schirmung
- Schutzart IP 67
Die aktiven und passiven Verteilersysteme verfügen über ein kompaktes System, angepasste Kabellängen und optionale LED-Anzeigen.
- Aktive und passive Verteilersysteme
- Kabelabgang wählbar
- 4-12 Steckplätze
- M12 und M8
- 1 oder 2 Signale pro Steckplatz
- Optionale Schaltlogik (PNP/NPN)
- Versorgungsspannung 10 - 30 VDC
- LED-Anzeige möglich
- Seitliche oder Frontmontage
- Verschiedene Bauformen
- Diverse BUS-Systeme wie ProfiNet, ProfiBus, Divicenet, Ethernet,etc.
- Betriebstemperatur -25/+70°C
- Schutzart IP 67
Weitere Informationen auf: https://contra.at/produktgruppen/automation/steckverbinder_i_osysteme
Weitere Informationen
Produktlink(s):
Gespeichert von epetsch am/um Do, 02.06.22 - 12:06